„Die einzigartige Struktur des ESIIF und sein Co-Investment haben uns den nötigen Schub für unsere laufende Finanzierungs-Runde und unsere Skalierungspläne gebracht. Dadurch war es uns möglich, unser Zielvolumen zu erreichen. Für ein europäisches Sozialunternehmen in der Start-up Phase und mit Impact außerhalb von Europa ist der ESIIF eine echte Seltenheit in der Finanzierungswelt, denn er zielt genau auf diese Phase ab und ist in puncto geografischer Fokus und Sektor agnostisch.“
Lennart Budemann, aQysta
ESIIF: Skalieren und investieren mit Sinn!
Der European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF) erleichtert Impact Unternehmer*innen den mutigen Sprung in die Skalierung durch eine spannende Matching-Möglichkeit. Aber auch für viele engagierte Investor*innen aus Deutschland ist die Mission des ESIIF ein echter Gewinn. Nach erfolgreichem finalen Closing in 2022 ist der innovative Fonds mit seinen Investments durchgestartet.
Warum der ESIIF frischen Schwung ins Ökosystem bringt
Die Idee zum ESIIF hat lange in den Köpfen und Herzen unseres FASE Teams gegärt. Dann konnten wir uns als Fondsinitiatorin erfolgreich mit dem European Investment Fund (EIF) und avesco Financial Services zusammentun, um sie in die Tat umzusetzen. Als erster Impact Fonds in Europa, der Mezzaninfinanzierungen an frühphasige Impact Unternehmen vergibt und die sogenannte „EaSI Bürgschaft“ des EIF erhalten hat, bahnt der ESIIF für viele engagierte Investor*innen einen neuen Weg ins Impact Investing. Die langjährige Expertise von FASE ist dabei ein wichtiges Element, um investitionsreife und besonders wirkungsvolle Zielunternehmen mit Proof of Concept zu identifizieren. Wollen Sie mehr dazu erfahren? Hier geht es zur offiziellen ESIIF Website.