
Für wissbegierige Investor*innen
Lernen Sie wie Sie „Hybrid Impact Investments“ strukturieren: Unser Kurs mit Efiko steht für Sie bereit!
Wollen auch Sie die Finanzierungslücke für Sozialunternehmen schließen? Die nächste Kohorte mit Experten-Live-Trainings startet im Juni 2023.
Sind Sie Investment-Expert*in bei einem Asset Manager, einem Family Office, einer Stiftung oder selbst als Investor*in oder Business Angel aktiv? Möchten Sie erfahren, wie man innovative Transaktionen in Sozialunternehmen oder Impact Fonds strukturiert, die die berüchtigte Finanzierungslücke („missing middle“) schließen können?
Mit unserem einzigartigen Kurs, den wir mit der Efiko Academy entwickelt haben, entdecken Sie die kreative Seite der Impact-Finanzierung. Lernen Sie, wie sich Risiken besser managen und Impact-Missionen gezielter unterstützen lassen, indem neuartige Instrumente wie Revenue Sharing Agreements, Impact-Linked Finance, Layered Funds oder Redeemable Equity zum Einsatz kommen. Mehr als 6 Stunden praxisnaher Inhalt mit vielen Fallstudien und interaktiven Formaten – jetzt für die hybride Juni 2023-Kohorte mit Experten-Live-Trainings anmelden oder einfach als Self-Learner im eigenen Rhythmus studieren!
More Impact for Lunch – ein appetitliches Menu von uns für Sie kreiert
Lust auf eine Mittagspause mit einer Prise Impact?
Suchen Sie ein leichtes und schmackhaftes Format für Ihren Wissenshunger? Dann sind Sie bei unserem virtuellen „More Impact for Lunch“ genau richtig. Wir kredenzen spannende und aktuelle Impact-Themen-Happen in Zusammenarbeit mit den Sozialunternehmer*innen, die diese mit viel Herzblut und Professionalität angehen.
Wollen Sie dabei sein? Dann schauen Sie auf unserer Website oder auf LinkedIn vorbei und melden sich an. Wir freuen uns auf Sie!
Für lernfreudige Sozialunternehmer*innen
Seminar „Social Entrepreneur*in werden und Gutes tun“
Planen Sie, Ihr eigenes Impact Venture aus der Taufe zu heben?
Dann schauen Sie doch mal bei der Gründerplattform vorbei. Gemeinsam mit dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. (SEND) hat die Gründerplattform das Gründerseminar „Social Entrepreneur*in werden“ entwickelt, welches tatkräftige Hilfe bei der Gründung des eigenen Social Enterprise anbietet. Jede Menge geballtes Praxis-Wissen in 8 Modulen erwarten Sie:
Modul 1: Einführung – Ein erster Überblick / Modul 2: Beispiele & Vorbilder / Modul 3: Sinnfindung, Idee & Innovation / Modul 4: Wirkungsmodell / Modul 5: Geschäftsmodell & Businessplan / Modul 6: Finanzierung & Fördermöglichkeiten / Modul 7: Rechtsformen / Modul 8: Schritt für Schritt zur Gründung
Webinar-Reihe „Social Finance“ mit EPN
Möchten Sie verstehen, wie soziale Finanzierung funktioniert?
Das Empowering People Network der Siemens Stiftung (EPN) hat sich in 2019 mit FASE zusammengetan, um Sozialunternehmer*innen in aller Welt einen wichtigen Reiseführer zum Thema Finanzierung mit auf den Weg zu geben. Daraus sind sehr informative und anschauliche Webinare rund um „Social Finance“ entstanden (auf Englisch), die sie nach wie vor die brandheißen Themen-Klassiker von Investment Readiness bis hin zur Investorenansprache behandeln.