Acker System Change Allianz

Finanzierung für die Acker System Change Allianz – 2030 jedes Kind. /

Wussten Sie, dass 20% der Kinder in Deutschland übergewichtig sind? Gleichzeitig landen jährlich 30% der Lebensmittel im Müll und unsere Ernährungsweise trägt entscheidend zum Klimawandel bei.

Die Lösung liefert Deutschlands meist ausgezeichnete Bildungsorganisation: Acker e.V. hat das Ziel, die Wertschätzung für Natur und Lebensmittel in der Gesellschaft zu steigern. Bereits mehr als 230.000 Kinder haben an den erfolgreichen Acker-Bildungsprogrammen teilgenommen und alles rund um Natur, Nachhaltigkeit und dem Anbau von eigenem Gemüse gelernt. Jetzt geht es um die große Vision: Um jedes Kind zu erreichen, startet Acker die erste System-Change-Finanzierung in Deutschland.

Was bedeutet System Change? Bis 2030 soll jedes Kind in Deutschland in seiner Kita- und Schullaufbahn erleben, wo Lebensmittel herkommen und wie diese angebaut werden und damit auch den Kontakt zur Natur erfahren. Ziel ist es, einen Paradigmenwechsel im Bildungssystem zu erreichen und langfristig eine Verhaltensänderung in der Bevölkerung herbeiführen (u.a. weniger Lebensmittelverschwendung, gesündere Ernährung, höheres Bewusstsein für Natur- und Klimaschutz).

Als Anerkennung für diese großartige Arbeit mit messbarer Wirkung erhielt Acker e.V. neben weiteren Preisen den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023. Acker-Gründer Christoph Schmitz wurde u.a. als Ashoka Fellow und Impact Entrepreneur 2023 ausgezeichnet.

Zur Erreichung der Vision „2030 – Jedes Kind“ etabliert Acker mit der System Change Allianz einen neuen kollaborativen Modus in der Venture Philanthropie und sammelt nun mit Unterstützung der FASE zusätzliches philanthropisches Kapital ein.

Möchten auch Sie Teil der Acker System Change Allianz werden und dafür sorgen, dass kein Kind in Deutschland aufwächst ohne Natur, Nachhaltigkeit und den Anbau eigener Lebensmittel erlebt zu haben? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Investor Relations Managerin Juliane von Boeselager.

Erfahren Sie mehr über die Acker System Change Allianz in diesem kurzen Video: