Was ist am österreichischen Impact-Markt so besonders und wie kann man Investoren und Sozialunternehmern in [...]
Tragfähige Brücken bauen zwischen Impact Investor*innen und Sozialunternehmen: Der European Social Innovation and Impact Fund [...]
Wettbewerb zur Unterstützung von Geschäftsideen mit sozialer Mission Mit Social-Bee, afringa und bodymemory haben es [...]
Kontakt zur Natur und Wertschätzung für Nahrungsmittel: diese Themen sind nicht nur für Kinder lebenswichtig. [...]
Die richtigen Lösungen für Skalierung und Finanzierung zu finden, ist für Sozialunternehmer nicht immer einfach. [...]
Ein tolles Gefühl, wenn die Chemie zwischen Sozialunternehmer und Impact Investoren stimmt und beide Seiten [...]
Die Integration von Geflüchteten ist aus den großen Schlagzeilen verschwunden, doch nach wie vor brandaktuell. [...]
Impact Investing erlebt zwar immer stärkeren Zuspruch, doch reichen die Volumina noch lange nicht aus, [...]
Wie funktioniert das, als Sozialunternehmen Wachstumskapital einzusammeln? Und wie kommuniziert man eigentlich mit potenziellen Investoren? [...]
Bedarfsgerechte und bezahlbare Mini-Kitas für die betriebliche Kinderbetreuung, vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen [...]