Erfolgsstudie Impact Unternehmen: Acker
Können hybride Finanzierungsmodelle ein langfristiger Erfolgsfaktor auf der unternehmerischen Impact-Reise sein? Wie genau unterstützen sie [...]
Jan.
Erfolgsstudie Impact Unternehmen: Bürgerwerke eG
Ohne Zweifel ist der Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde ein großer Erfolg für jedes Impact Unternehmen. [...]
Okt.
„Es gibt immer noch diese riesige Finanzlücke“
Transaktionsunterstützung für Sozialuntnernehmer ist noch immer ein großes Thema. Deshalb hat das Kompetenzzentrum für Soziale [...]
Jan.
Gemeinsam alte Denkmuster aufbrechen
Was ist am österreichischen Impact-Markt so besonders und wie kann man Investoren und Sozialunternehmern in [...]
März
Pressemitteilung: Erfolgreiches erstes Closing für den ESIIF
Tragfähige Brücken bauen zwischen Impact Investor*innen und Sozialunternehmen: Der European Social Innovation and Impact Fund [...]
Nov.
Pressemitteilung: Finance4SocialChange Wettbewerb
Wettbewerb zur Unterstützung von Geschäftsideen mit sozialer Mission Mit Social-Bee, afringa und bodymemory haben es [...]
Okt.
„Wir wollen mehr Beete als Kickertische in den Büros haben“
Kontakt zur Natur und Wertschätzung für Nahrungsmittel: diese Themen sind nicht nur für Kinder lebenswichtig. [...]
Okt.
„Die Finanzierungsrunden waren ein echtes Highlight“
Die richtigen Lösungen für Skalierung und Finanzierung zu finden, ist für Sozialunternehmer nicht immer einfach. [...]
Okt.
„Die Chemie muss einfach stimmen“
Ein tolles Gefühl, wenn die Chemie zwischen Sozialunternehmer und Impact Investoren stimmt und beide Seiten [...]
Nov.
„Wir wollen Chancengeber für Integration sein“
Die Integration von Geflüchteten ist aus den großen Schlagzeilen verschwunden, doch nach wie vor brandaktuell. [...]
Feb.
- 1
- 2